Herzlich Willkommen auf unserer Website! |
|
|
|
|
| TEAM |
SP |
PKT |
1 |
Arnsdorf |
14 |
34 |
2 |
Bischofswerda II |
13 |
32 |
3 |
Hochkirch |
14 |
31 |
4 |
Ottendorf-O. |
13 |
26 |
5 |
Wehrsdorf |
13 |
26 |
6 |
Wilthen |
14 |
23 |
7 |
Großröhrsdorf II |
13 |
22 |
8 |
Kubschütz |
14 |
20 |
9 |
SV Bautzen |
14 |
18 |
10 |
Bretnig-H. |
14 |
17 |
11 |
Neukirch |
14 |
15 |
12 |
Frankenthal |
14 |
15 |
13 |
Gaußig/Göda |
13 |
12 |
14 |
Lomnitz/SGG II |
14 |
8 |
15 |
PG Bautzen II |
14 |
8 |
16 |
OL Spree II |
13 |
6 |
|
|
|
» KOMPLETTE TABELLE |
|
|
|
|
| TEAM |
SP |
PKT |
1 |
Großh./Bretnig |
15 |
40 |
2 |
Pirna-Copitz |
15 |
39 |
3 |
Deutschbaselitz |
15 |
24 |
4 |
Frankenthal |
15 |
12 |
5 |
1. FC Pirna |
15 |
11 |
6 |
Lomnitz |
15 |
7 |
|
|
|
» KOMPLETTE TABELLE |
|
|
|
|
17.11.19
 |
D-Junioren - SV Liegau-Augustusbad II |
16 Bilder von Maik Pyrek |
|
|
|
16.11.19
 |
SpG Oberland Spree II - Herren |
18 Bilder von Maik Pyrek |
|
|
|
29.09.19
 |
A-Junioren - SpG Weißenberg |
25 Bilder von Maik Pyrek |
|
|
|
Neu: Einige, redaktionell nicht bearbeitete Fotos, werden ausschließlich auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht! |
|
» KOMPLETTE FOTOGALERIE |
|
|
|
|
SG Großnaundorf:
Ausgewählte
Links zu Ergebnissen und
Tabellen unseres
benachbarten
Partnervereins |
 |
|
|
|
Ergebnis-Links zu Spielgemein-
schaften bei denen die SGG der
federführende Verein ist, findet
Ihr unter dem Menüpunkt: |
» Externe Spielgemeinschaften |
|
|
» HOMEPAGE | » FACEBOOK |
|
|
|
|
|  |
SPIELINFO 1. HERREN | SAISON 2019/2020 |
Kreisliga Westlausitz, Staffel I, 12.Spieltag: |
Spielort: Lomnitz | Zuschauer: 33 |
|
So 10.11.2019, 12:00 Uhr
So 10.11.2019, 14:00 Uhr | |
|
SpG Lomnitz/Großnaundorf II |
2 |
2 |
8°C |
|
TSV 1859 Wehrsdorf |
0 |
2 |
|
Tore/Torfolge: |
1:0 Lukas Menzel (14.)
2:0 Matthias Kleiber (33.)
2:1 Jan Lehrl (66.)
2:2 Sven Wockatz (76.) |
|
Karten LSV/SPG: |
Damian Deinert
Frank Zimmermann
|
|
Aufstellung LSV/SPG: |
Tom Pfützner - Tim Schäfer, Stefan Kaiser, Matthias Kleiber, Lukas Menzel,
Damian Deinert (ab 46. Erik Köhler), Frank Zimmermann (ab 81. Robert
Meise), Franz Feierabend (ab 54. Paul Liebschner), Felix Scholz, Kilian
Scholz, Paul Menzel |
|
Schiedsrichter: |
Detlef Krahl (SG Nebelschütz) |
|
Bes. Vorkommnisse: |
Lukas Menzel verschießt Foulstrafstoß beim Stand von 2:1 (70.) |
|
Spielgemeinschaft nur Remis nach 2:0-Führung |
| |
|
Nach einem größeren personellen Umbruch im Sommer, hat die
Spielgemeinschaft Lomnitz/Großnaundorf II weiterhin einen sehr schweren
Stand in der Kreisliga. Nur 4 Punkte aus 11 Spielen bedeuten die Roten
Laterne für das Team von Trainer Uwe Kästner. Am Sonntag empfing man im
Waldsportpark, mit dem TSV 1859 Wehrsdorf, einen starken Gegner aus dem
oberen Tabellendrittel. Zu Gute kam der Spielgemeinschaft, dass die 1.
Mannschaft der SG Großnaundorf am Wochenende spielfrei hatte und man somit
personell etwas besser aufgestellt war.
Der Qualitätssprung im Kader machte sich dann auch gleich von Beginn an auf
dem Spielfeld bemerkbar. Die Hausherren übernahmen schnell das Heft des
Handelns und konnten in der 14. Minute durch einen direkten Freistoß auch
mit 1:0 in Führung gehen. Lukas Menzel ließ mit seinem platzierten Schuss
ins lange Eck Torwart Tom Langanki keine Chance. Nur wenige Augenblicke
später hatte Damian Deinert nach einem Stellungsfehler der Gästeabwehr das
halbe Spielfeld für sich allein und nur noch den Wehrsdorfer Keeper vor
sich. Doch diese ungewöhnlich lange Zeit zum Nachdenken wurde ihm zum
Verhängnis, so dass sein Abschluss am Tor vorbeiging. In der 33. Minute
konnte die Spielgemeinschaft dann aber verdientermaßen die Führung
ausbauen. Lukas Menzel trug sich nun als Vorbereiter in die Scorerliste
ein, nachdem er einen Zuckerpass in den Strafraum auf Matthias Kleiber
spielte, welcher schließlich sicher zum 2:0 verwandeln konnte. In der 38.
Minute kamen die Gäste dann das erste Mal gefährlich vor das Tor der
Heimmannschaft. Manuel Böhme tankte sich alleine durch die Abwehr,
scheiterte dann aber an Torwart Tom Pfützner, der mit einer starken Aktion
zur Ecke klären konnte. Mit der verdienten 2:0-Führung ging es dann in die
Halbzeitpause.
Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff hatte der eben eingewechselte Erik
Köhler mit seiner ersten Ballberührung die Chance zum 3:1, scheiterte aber
am Keeper der Gäste. Und auch in der 52. Minute verhinderte Schlussmann
Langanki gleich zweimal das 3:0, als er Chancen von Erik Köhler und Stefan
Kaiser vereitelte. Letztgenannter hatte dann nur vier Minuten später die
nächste große Chance zum dritten Tor, bekam aber den Ball nach einem Lupfer
über den Torwart nicht mehr unter Kontrolle. In der 66. Minute konnten die
Gäste dann urplötzlich den Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Freistoß
von Felix Mende, konnte der Tscheche Jan Lehrl das 2:1 erzielen. Die
Spielgemeinschaft ließ sich davon aber zunächst nicht aus dem Konzept
bringen. Nachdem Kilian Scholz eine weitere Chance aus spitzen Winkel
vergab, bot sich dann in der 70. Minute vom Elfmeterpunkt die größte
Gelegenheit den alten 2-Tore-Vorsprung wiederherzustellen. Nach einem Foul
an Matthias Kleiber entschied Schiri Detlef Krahl auf Strafstoß. Doch Lukas
Menzel scheiterte am besten Wehrsdorfer Spieler, Tom Langanki. Wer so viele
Chancen liegen lässt, bekommt im Fußball nicht selten die Quittung dafür.
Und so sollte es auch diesmal sein. Erneut konnten die Gäste nach einem
Freistoß eiskalt zuschlagen. Jan Lehrl verlängerte eine Eingabe per Kopf
auf Sven Wockatz, welcher Torwart Tom Pfützner mit einem Lupfer überraschen
konnte. Dieser Treffer zeigte dann auch Wirkung bei der Spielgemeinschaft,
die in den Schlussminuten nicht mehr viel zu bieten hatte. So blieb es
schließlich beim 2:2-Unentschieden, welches nach dem Spielverlauf leider
einer gefühlten Niederlage gleichkommt. |
|
|
|
|
|
|
|